Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2025
In der LEADER-Region Westerwald-Sieg haben ehrenamtliche Akteure erneut die Chance, eine Förderung für kleine Projekte mit gemeinnützigem Charakter zu erhalten! Diese Mittel werden vom Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt.
Förderaufruf
„Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2025“
Vom 24.02.2025
Fördervolumen:
Bis zu 30.000,00€ Landesmittel RLP
Die Mittelverfügbarkeit steht unter dem Vorbehalt der Bereitstellung durch das Land Rheinland-Pfalz.
Frist zur Einreichung: 24.03.2025
Was kann gefördert werden?
Ehrenamtliche Projekte, die mindestens einem unserer Handlungsfelder der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) zugeordnet werden können.
Wer kann eine Förderung erhalten?
Gemeinnützige Organisationen, Vereine, lose Zusammenschlüsse von Personen (z.B. Arbeitskreise) und Einzelpersonen. Von einer Förderung ausgenommen sind u. a. Kommunen und wirtschaftliche Tätigkeiten von Unternehmen.
Wie hoch ist die Förderung?
Für die Jahre 2025 & 2026 stehen insgesamt 30.000 € (2025: 20.000 €; 2026: 10.000 €) zur Verfügung. Die Förderquote beträgt 100 % der Projektkosten, jedoch maximal 2.000 € pro Projekt.
Wie kann man sich um eine Förderung bewerben?
Hier können Sie online Ihre Projektdaten (Angaben zum Antragsteller, Kostenschätzung & Projektbeschreibung) eingeben und absenden. Alternativ können Sie uns diese Informationen auch gerne postalisch an: Regionalmanagement der LAG Westerwald-Sieg, Herrn Niklas Mäder, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen zusenden.
Ihre Projekte können Sie bis zum 24. März 2025 einreichen.
Welche weiteren Vorgaben sind zu beachten?
- Mit der Umsetzung darf erst nach Erhalt der Förderzusage durch die LAG-Geschäftsstelle begonnen werden. Bereits begonnene Projekte sind nicht förderfähig.
- Der Projektträger muss im Gebiet der LAG Westerwald-Sieg (ehemalige Verbandsgemeinden Altenkirchen und Betzdorf, sowie den Verbandsgemeinden Hamm (Sieg), Wissen, Kirchen und Daaden-Herdorf) ansässig sein. Dort muss auch die Investition erfolgen.
- Der Projektträger tritt für das Projekt in Vorkasse.
- Pro Projektträger wird maximal ein Projekt gefördert.
- Das Projekt muss spätestens am 30.09.2025 abgeschlossen sein und die erforderlichen Unterlagen (Rechnungen, Zahlungsnachweise, Sachbericht) bis zu diesem Datum bei der LAG-Geschäftsstelle eingereicht werden.
Alle Einreichungen werden anhand unserer Förderkriterien bewertet. Falls die Nachfrage nach Fördergeldern zu hoch ist, können leider nicht alle Projekte gefördert werden. Die Auswahl erfolgt durch unser Auswahlgremium und nach Höhe der erreichten Punktzahl der Projekte. In unserer Projektdatenbank finden Sie als Inspiration die geförderten Ehrenamtsprojekte aus den vergangenen Jahren.
Haben Sie schon eine Idee oder benötigen Sie weitere Informationen?
Besuchen Sie uns online auf https://region-westerwald-sieg.de/ oder kontaktieren Sie gerne Herrn Niklas Mäder, Regionalmanagement LAG Westerwald-Sieg telefonisch unter (0 26 81) 81 21 82 oder per E-Mail an: westerwald-sieg@neulandplus.de.